Am Sonntag, den 20.1.13 treffen sich die Mitglieder unserer BüZ-Gruppe in der Werkstattschule in Rostock. Am 21.1. wird Unterricht angeschaut und am 22.1.13 wird den Schülern, Eltern und LehrerInnen der Schule eine Rückmeldung über Beobachtetes gegeben.
Am 14.4.13 bis zum 16.4.13 findet der BüZ-Besuch in unserer Schule statt. Bis dahin müssen wir eine Fragestellung entwickeln, unter der der Besuch stattfinden soll.
Wir freuen uns auf den Besuch unserer kritischen Freunde!
|
|
|
Die Klassen stellen ihre Ergebnisse der Projekttage zur kosmischen Erziehung vor. Es gibt Schulführungen in verschiedenen Sprachen und ein internationales Bufett. 11.00 - 14.00 Uhr
Termin 24. April 2010
Datum | Uhrzeit | Ereignis |
24.6. bis 4.8.2010 | Sommerferien | |
Montag, 9.8.2010 |
Einschulung | |
Donnerstag, 14.9.2010 |
Termin n. Abspr. |
1. Hospitationstermin für Externe |
1.9. bis 3.9.2010 | Wahl der Schulelternräte | |
Montag, 6.9.2010 |
19.30 Uhr | Schulelternratssitzung |
Montag, 20.9.2010 |
Wahl der Klassensprecher | |
Montag, 20.9.2010 |
16.00 Uhr |
Gesamtkonferenz |
Montag, 27.9.2010 |
Herbstbasteln | |
Mittwoch, 29.9.2010 |
11.45 Uhr | Schulvorstandssitzung |
Donnerstag, 7.10.2010 |
8.30 bis 9.15 Uhr |
Herbstsingen mit den Eltern der 1. Klasse |
9.10. bis 23.10.2010 | Herbstferien | |
Montag, 1.11.2010 |
Termin n. Abspr. |
Klassenraumreinigen mit den Eltern |
Dienstag, 2.11.2010 |
Termin n. Abspr. |
Laternelaufen grüner Flur |
Mittwoch, 3.11.2010 |
Termin n. Abspr. |
Laternelaufen roter Flur |
Donnerstag, 4.11.2010 |
Termin n. Abspr. |
Laternelaufen gelber Flur |
Montag, 15.11.2010 |
Winterbasteln |
|
Mittwoch, 17.11.2010 |
Termin n. Abspr. |
2. Hospitationstermin für Externe |
Montag, 6.12.2010 |
16.00 Uhr |
Gesamtkonferenz |
Mittwoch, 8.12.2010 |
11.45 Uhr |
Schulvorstandssitzung |
Dienstag, 21.12.2010 |
Weihnachtssingen mit den Eltern der 2. Klasse |
|
22.12.2010 bis 5.1.2011 |
8.30 bis 9.15 Uhr |
Weihnachtsferien |
Die Montessori Grundschule ermöglicht den Eltern ihrer Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts zu hospitieren. In der Regel genügt hier die Absprache mit den KlassenlehrerInnen der Kinder.
Nach dem Tag der offenen Tür am 2. April 2011 bieten wir am 5. April 2011 für interessierte Eltern einen Hospitationstag an.
Aber auch für Hospitationen von KollegInnen anderer Schulen und für Montessori-Diplomanden ist die Montessori Grundschule offen.
Hospitationstermine für Externe für das Jahr 2011:
Ein Hospitationstermin für interessierte Eltern nach dem „Tag der offenen Tür“ (2. April 2011):
Nach vier Stunden (7.30 bis 11.30 Uhr) Hospitation steht Ihnen die Schulleiterin zu einem Gespräch – bei Kaffee und Kuchen – zur Verfügung und Sie erhalten unser ausführliches Schulkonzept. Dafür erheben wir einen Kostenbeitrag von 10,00 Euro.
Bitte denken Sie daran, Hausschuhe während der Hospitation zu tragen.
Montessori Grundschule
Hohenfriedberger Straße 19a
21680 Stade
Telefon: 0 41 41/443 41
Telefax: 0 41 41/7977636
Das Sekretariat ist von 7.30 bis 12.30 Uhr zu erreichen.
Schulleiter: Thomas Heitmann
schulleitung@montessorischule-stade.de
Konrektorin: Berit Völkers
konrektorin@montessorischule-stade.de
Sekretariat: Bea Leitner
sekretariat@montessorischule-stade.de
Das Sekretariat ist von 7.30 bis 12.30 Uhr zu erreichen:
0 41 41/443 41